Die Bilder sind schon älter, das Outfit dementsprechend auch. Trotzdem sind fast noch alle gezeigten Kleidungsstücke Teil meines Kleiderschrankes. Und dieser Midirock war tatsächlich eines der ersten Miditeile, die ich mir gekauft habe.
Mittlerweile habe ich zahlreiche Kleidung – vor allem Kleider – in Midilänge und bin der Modeindustrie wirklich dankbar, dass sie in den vergangenen Jahren bei ihren Kollektionen stark auf Midi- und Maxilängen gesetzt hat.
Denn ich finde, dies sind die perfekten Längen: Je nachdem, wie man sie kombiniert, sind sie leger oder elegant. Sie sind luftig und lassen einen erwachsener wirken – was zum Beispiel im Job oder bei der Wohnungssuche von Vorteil ist. Man muss sich im Gegensatz zu Längen, die oberhalb des Knies enden, nie Gedanken machen, ob irgendjemand versehentlich etwas sehen könnte, was er nicht sehen soll, und ein Windstoß sorgt nicht für potenziell peinliche Momente.
Überspitzt ausgedrückt: Der Midi-Trend hat das Leben ein bisschen unkomplizierter gemacht. Deswegen, liebe Modebranche, lasst ihn uns noch lange erhalten!
OUTFIT: Rock: Asos (ähnlich hier / hier)* | Top: Zara | Tasche: Zara (anderes Outfit hier) | Schuhe: Tamaris (ähnlich hier)*
*Affiliate-Links
Fotos: Burkhard Jour
Düsseldorf
–
Folge mir auf Instagram
Midi ist an sich wirklich schön- kann aber nicht jeder tragen! Dir steht die Länge absolut perfekt! Ich persönlich bin momentan großer Fan von Maxikleidern jeder Art! 🙂
Liebste Grüße,
Carmen