Moments of Gold

blümchenrock_goldenertaillengürtel1Goldhochzeit, Goldene Zwanziger, Goldener Herbst …

Gold beschreibt nicht nur ein chemisches Element, sondern wird in der Sprache auch verwendet, um auszudrücken, dass etwas gut gelaufen und außergewöhnlich ist.

blümchenrock_goldenertaillengürtel2

Darüber hinaus steht Gold natürlich für Reichtum und Beständigkeit. Es wird von der Menschheit schon seit Jahrtausenden für die Herstellung von Schmuck verwendet. Gold in Form von Geldmünzen gib es seit 500 v.Chr., und bis zum 20. Jahrhundert wurden sie im Zahlungsverkehr benutzt.

In den Niederlanden und in Österreich wurden die Goldmünzen 1937 aus dem Zahlungsverkehr genommen. Sie waren damit die letzten europäischen Länder, deren Münzgeld noch aus Gold bestand.

In der Mode gibt es ein ständiges Hin und Her zwischen Gold- und Silberschmuck – natürlich wird hier nicht echtes Gold und Silber verwendet.

Während zu Beginn der Nuller Jahre überwiegend silberfarbene Armbänder, Ketten und Ohrringe in den Läden hingen, konnte man ab der Mitte des Jahrzehnts auch vermehrt Goldschmuck in den Kollektionen finden.

Mittlerweile hat Goldschmuck aber wieder Überhand gewonnen – und kommt prunkvoll in Form von Statement-Ketten oder Taillengürteln daher.

blümchenrock_goldenertaillengürtel6

blümchenrock_goldenertaillengürtel7

skirt: Pimkie (similar here | another combination here / here)

waist belt: H&M (similar here / here)

sweater: H&M (similar here / here / here)

necklace: H&M

ankle boots: Kämpgen (similar here / here)

photos taken by H. Zimmermann

Lüneburg

10 Gedanken zu „Moments of Gold&8220;

  1. hey, supersüßes outfit!
    ich finde es nur ein wenig schade dass deine bilder fast alle unscharf sind… :/
    aber dennoch, toller post! (:
    liebste grüße, lisa

  2. Das Outfit finde ich wirklich toll! Du bist so ein hübsches Mädchen..

    aber die Fotos hast du doch nicht wirklich machen lassen oder? Dafür ist die Qualität nämlich wirklich nicht angemessen.

    1. Nein, nein 😀
      Ich habe so eine alte Kompaktkamera aus dem Jahr 2009. Die drücke ich immer irgendwelchen Freunden in die Hand und nötige sie, Outfitbilder von mir zu machen. 😀

      Ich bin mit der Qualität der Bilder auch selber nicht ganz glücklich, deswegen wird gerade für eine bessere Kamera gespart.

Kommentar verfassen