Breton

skirtandstripes1

Gestreiftes Shirt, Ringelshirt, Breton-Top: Es gibt viele Namen für ein eigentlich ganz einfaches schlichtes Hemd mit Streifen. Es gibt sie in unzähligen Varianten, aber am geläufigsten sind wohl die Kombinationen Marineblau-Weiß und Schwarz-Weiß.

1858 verabschiedete die Französische Regierung ein Gesetz, laut dem alle Seeleute ein gestreiftes Hemd zu ihrer Uniform tragen mussten. Der Basisstützpunkt der französischen Marine befand sich damals in der Bretagne, auch bretonische Fischer trugen ein gestreiftes Fischerhemd. Daher der Name „Breton“.

Coco Chanel gefiel das Hemd so gut, dass sie es in den 1920er Jahren selbst trug und es damit zu einem Bestandteil der Alltagsmode machte.

Seitdem ist es ein Mode-Klassiker und wir tragen bis heute gestreifte T-Shirts, Tops und Pullover.

skirtandstripes2

skirtandstripes3

skirtandstripes5

Fotos: J. Pasenau

Lüneburg

16 Gedanken zu „Breton&8220;

  1. Sehr süßer Look! <3
    Steht dir unheimlich gut die schwarz/weiß-Kombi! Super schick!
    Würde ich genau so auch tragen 🙂
    Eine wunderschöne Woche wünsch ich dir!
    Liebst, Sarah von belle-melange.com

Kommentar verfassen