Langsam haben die Bäume all ihre Blätter verloren. Schon am frühen Nachmittag bricht die Dunkelheit über uns herein, während in all den Häusern das Licht angeht und die Heizung hochgedreht wird.
Gibt es etwas gemütlicheres als eingekuschelt im Bett zu liegen, während der Wind durch die Straßen wirbelt?
Im warmen Zimmer ein Buch zu lesen oder einen Film zu gucken, während auf der anderen Seite Eiszapfen am Fenster hängen?
Ein dampfendes Getränk in den Händen halten, während die Welt draußen weiß wird?
Seit zwei Tagen befinden wir uns meteorologischen Winter: Die letzte Zeit des Jahres ist angebrochen und bringt ihre eisigen Temperaturen mit sich.
Aus diesem Grund habe ich mich (wie im Herbst schon) mit anderen Bloggerinnen zusammengefunden, um Euch auf den Winter einzustimmen.
Heute geht es los mit unseren Lieblingsgetränken, um die kalte Jahreszeit ein bisschen wärmer zu machen:
weihnachtlicher Lebkuchen-Kakao
Man benötigt:
1 EL pures Kakaopulver
1 TL Rohrohrzucker
1 TL Lebkuchengewürz
½ TL Zimt
300ml Vollmilch
Zubereitung:
Kakaopulver, Zucker und Lebkuchengewürz in einen Topf geben. Etwa 150ml Milch dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren. Weitere Milch und Zimt hinzugeben und unter ständigem Rühren solange erhitzen, bis der Kakao die gewünschte Trinktemperatur erreicht hat. Fertig!
Rina von Adeline + Gustav:
Was ist das Wintergetränk schlechthin? Glühwein – ganz klar! Allerdings mag ich oft den alkoholhaltigen Geschmack nicht so gerne, deswegen greife ich auf Kinderpunsch zurück. Meinen Liebsten seht ihr auf dem Bild, der ist wirklich super lecker. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag auf der Couch.
Mella Sophie von Sophie Originals:
Mein Lieblingsgetränk im Winter ist ein Milchkaffee mit weißer Schokolade und einem Hauch Zimt. Ich trinke ihn gerne abends, wenn ich nichts mehr zu tun habe. Dazu knabbere gerne Kekse und Schokolade.
Yasmin von Liebesgezwitscher:
Ich liebe einen warmen Tee oder einen leckeren Kakao an kalten Wintertagen. Einer meiner Teefavoriten ist die Sorte Rooibos Vanille. Er ist so lecker, dass ihr ihn unbedingt mal probieren müsst! Zusammen mit einer dampfenden Tasse und einer warmen Decke kann sich schön ins Bett kuscheln und den Abend ausklingen lassen, während man gemütlich fernsieht oder liest.
Mona von Fleur et Fatale:
Auch wenn ich immer für Teepartys zu haben bin und der Aufguss von Grünem Tee top für die Figur ist, geht für mich nichts über selbstgebrühten Kaffe: Ganz egal in welcher Art und Weise, ich bin definitiv ein Kaffee-Kind. Dementsprechend ist mein Lieblingsgetränk für den Winter auch selbstgemachter Cappuccino mit der Espressokanne.
Auf dem Herd. Ganz altmodisch.
Eigentlich ist es auch gar nicht kompliziert und der Duft, den der Kaffee in die Küche zaubert, ist unersetzlich.
Wichtig beim Espressozubereiten mit der kleinen Kanne ist, dass das Wasser kalt in den Behälter gefüllt wird. Dann wird das Espressopulver aufgeschüttet, glatt gestrichen und der Schraubdeckel zugedreht. Kleiner Tipp: Ganze Espressobohnen selbst mahlen – schmeckt viel, viel besser! Sobald man hört, dass der Espresso anfängt zu brodeln, die Kanne sofort vom Herd nehmen und den unteren Teil unter kaltes Wasser halten. Damit stoppt man den Brühvorgang. Milch erwärmen, aufschäumen, ein- und geeeenießen!
Wie geht es weiter?
Wie wir uns im Winter kleiden, sehr ihr morgen auf Adeline + Gustav.
Unsere liebsten Weihnachtsfilme und -serien erfahrt ihr am Freitag auf Fleur et Fatale.
Samstag zeigen wir nsere Beauty-Highlights im Winter auf Sophie Originals.
Und zum Schluss gibt es unsere Geschenkideen für Weihnachten am Sonntag auf Liebesgezwitscher.
Schaut mal rein!
Heißgetränke sind das Beste im Winter. Ich bin der totale Tee-Fan!
Liebst,
Farina
LikenLiken
oh, jetzt ins bett und ich trink mir einen tee 🙂
LikenLiken
Winterzeit ist Kuschelzeit 🙂 Super Ideen, den Lebkuchen Kakao muss ich unbedingt ausprobieren ❤
http://www.theeche.com
LikenLiken
Das hört sich wirklich super lecker an. Ich liebe heiße Getränke im Winter, vor allem wenn sie dann auch noch so köstlich schmecken 🙂
Liebe Grüße 🙂
http://measlychocolate.blogspot.de
LikenLiken
Die Idee zu so einem Zusammenschluss finde ich mega cool! 😀 den Kakao werde ich definitiv daheim auch ausprobieren, da ich sonst eher Teetrinkerin bin, aber leider eine totale Abneigung gegen Rooibos habe und Vanille auch nicht leiden kann x3
LikenLiken
Mir ist das einfach viel zu Kalt 😦 Ich will gar nicht mehr aus meinem Bett raus.
Den Tee trinke ich auch gerne 🙂
LikenLiken
Der Lebkuchen-Kakao hört sich wirklich super lecker an. Aber auch der Milchkaffee mit weißer Schokolade sieht toll aus. Finde die Idee dieser Parade wirklich toll.
LikenGefällt 1 Person