Wer einen Kimono zum Inhalt seines Kleiderschrank zählen kann, hat sich ein Stück Japan nach Europa geholt. Auf Deutsch übersetzt bedeutet Kimono „Anziehsache“ und bezeichnet ein gerades, langes Hemd mit weiten Ärmeln, das über den Hüften mit einem Gürtel zusammengehalten wird.
Schon seit über 1000 Jahren gehört der Kimono zur japanischen Kultur. Bis heute wird er bei feierlichen Anlässen getragen.
Zahlreiche Designer ließen sich in den letzten Jahren von dem japanischen Traditionsstück inspirieren und schickten eine abgewandelte Version davon über den Laufsteg. Der Kimono kam in Form von leichten Jäckchen daher: kastig geschnitten und mit weiten Ärmeln, lässig kombiniert.
Die Designer machten aus einem strengen, traditionellen Kleidungsstück ein lockeres Trendteil, perfekt geeignet für laue Sommerabende und warme Herbsttage.
kimono: H&M (similar here / here / here / here)
shirt: Marc O’Polo (similar here)
trousers: Zara (similar here)
earrings: thrifted (another combination here)
boots: Anna Field via Zalando (similar here)
lemonade: Samova Istanbul Nights
pictures taken by H. Zimmermann
Lüneburg
Der Kimono ist so hübsch 🙂 Finde ich richtig cool.
Gefällt mirGefällt mir
Wäre nichts für mich, aber dir steht es super 🙂
lg
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schön! Ich habe auch eine Schwäche für Kimonos ❤
LG
Diana
http://www.modepuppen.co
Gefällt mirGefällt mir
kimonos kommen ja grad richtig in trend ! *0* ..
will ja auch so eins haben … und bei dir siehts ja noch richtig warm aus . du gute oder sind die bilder schon älter?
Gefällt mirGefällt mir
Die Bilder sind im November aufgenommen worden, an einem der letzten warmen, sonnigen Tage. Ich komme immer nicht hinterher mit dem Bloggen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja das Problem kenn ich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön zu wissen, dass ich nicht die Einzige bin 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person