Reis in scharfer Sojasauce mit Zitronengras, Gemüse und gebratenem Tofu (vegan)
Die asiatische Küche ist sehr vielfältig: Unmengen an exotischen Früchten und Gewürzen lassen sich auf der Speisekarte finden. Jedes Land und jede Region hat seine eigenen Spezialitäten, weswegen es die asiatische Küche genauso wenig gibt wie die europäische Küche.
Trotzdem kann man Asien in Milchprodukte-Verwender und Nicht-Milchprodukte-Verwender unterteilen. In Kasachstan beispielsweise werden viel Fleisch und viele Milchprodukte verzehrt. In weiten Teilen Chinas hingegen kommen hauptsächlich Sojaprodukte auf den Tisch. Einen hohen Stellenwert wird dort der Sojasauce zugeschrieben. Sie ist schon seit über 5000 Jahren Bestandteil der chinesischen Küche und verbreitete sich von dort im gesamten ostasiatischen Raum.
Man benötigt (für 2 Portionen):
Reis für zwei Portionen
1 Packung Naturtofu
2 Stangen Zitronengras
eine halbe Paprika (gelb, rot oder orange)
1 Möhre
6 bis 8 Zuckerschoten
eine Handvoll braune Champignons
eine Handvoll Cashewkerne
eine Chilischote
eine Knoblauchzehe
Sojasauce (hell)
schwarzen Pfeffer
Zitronenpfeffer
Cayenne-Pfeffer
Öl
ein paar Blätter frischen Koriander
Zubereitung:
Reis nach Packungsanleitung kochen.
Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
Bei einer Zironengrasstange die äußere Schicht entfernen und die Stange in Ringe schneiden.
Tofuwürfel in einen tiefen Teller geben, mit Sojasauce, Pfeffer und Zitronengrasstücken marinieren.
In der Zwischenzeit Paprika, Möhren und die Zuckerschoten in Stücke schneiden.
Cashewkerne und Chilischote hacken und die andere Zitronengrasstange auch in Ringe schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und den Tofu darin scharf anbraten.
In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und die Paprika- und Möhrenstücke darin einige Minuten anbraten lassen.
Cashewkerne hinzugeben und rösten.
Wenn die Cashewkerne leicht gebräunt sind, Zuckerschoten, Chili und die Zitronengrasringe dazugeben. Knoblauch schälen und pressen und auch in die Pfanne geben.
Kurz anbraten, dann mit Sojasauce ablöschen. Mit Pfeffer, Zitronenpfeffer und Cayenne-Pfeffer würzen.
Champignons in Scheiben schneiden und unterrühren.
Reis in die Sauce geben und untermischen. Zum Schluss die gebratenen Tofustücke hinzufügen.
Mit ein paar Blättern Koriander bestreuen. Fertig!
Hallo 🙂 Ich habe dich für den Liebster Award nominiert und hoffe, dass du mitmachst 🙂
Liebe Grüße!
http://cookink-food.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für die Nominierung! Ich habe den Liebster Award schon einige Male verliehen bekommen, jedoch noch nie darüber berichtet. Vielleicht sollte ich mal einen Sammelpost verfassen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das sieht total lecker aus. Leider gehöre ich zu den “Glücklichen”, die eine Lactoseintolleranz haben UND Soja nicht vertragen. (Dabei liebe ich Tofu und Sojaschnetzel, auch wenn ich damit immer wieder Probleme bekomme.)
Jetzt hab ich auch Lust auf was Leckeres aus Asien – werd aber eher was orientalisches machen. 🙂 Bulgursalat wäre jetzt super.
Ganz viele liebe Grüße
elfenglanz
Gefällt mirGefällt mir
Du Arme, da muss es sehr schwer sein, sich zu ernähren, insbesondere wenn man außer Haus essen muss. 😦
Was kommt denn bei dir immer so auf den Teller?
Die orientalische Küche finde ich auch richtig super!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich Lust auf Milchprodukte habe, esse ich Milchprodukte und im besten Fall erinnere ich mich an die Lactasetabletten, die ich immer dabei habe. 🙂
Soja esse ich nur selten und habe auch den Versuch aufgegeben, vegetarisch zu leben. Ich wollte es so gern, aber ich bin nicht der Typ dafür, auch wenn ich oft fleischlos koche.
Am liebsten mag ich alles mit Nudeln (mit Pesto, mit Sauce, mit Käse überbacken), aber auch Kartoffeln. Bin irgendwie typisch deutsch. 🙂 Aber zwischendrin gibts eben alles Mögliche, von Couscous-Gerichten bis hin zu anderen Sachen. 🙂 Außerdem sind wir absolute Fans der türkischen Küche und entnehmen dem auch das eine oder andere. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
mmhmmmm sieht verdammt lecker aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
hmm, zum glück habe ich gerade gegessen. schaut lecker aus
http://www.thefashionfraction.com
Gefällt mirGefällt mir
Looks so delicious!! ❤ – Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich komme gerade von der Arbeit und nun muss ich so ein tolles Essen sehen :O
Sieht top aus! Gleich mal ausprobieren..
LG
Diana
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin nicht so der Asien Fan, aber wäre ich es, fänd ich es bestimmt lecker 🙂
Bei uns gibt es immer Reis mit Gemüse, das ist ja in ganz weitern Zügen schon ähnlich )
Liebe Grüße
Jule http://dietestfactory.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Rezept, so ähnlich koche ich auch oft. Ich glaub, ich werd morgen das Gericht mal nach deinem Rezept machen 🙂
LG
Kiki von http://mithautundhaaren.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt mir
sieht richtig lecker aus 🙂 ich glaube ich werde meinem Freund dieses Rezept mal in die Hand drücken 🙂
Gefällt mirGefällt mir
uh das sieht richtig lecker aus! ich liebe asiatisch 🙂 leider hatte ich heute einfach sowas von keine lust zu kochen, dass ich mir was süßes vom bäcker geholt habe – jetzt wünschte ich, ich hätte so etwas leckeres gesundes gemacht 🙂
liebst, Laura
http://www.diamondsandcandyfloss.com
Gefällt mirGefällt mir
oh was für ein tolles rezept
danke dafür, solche gemüselastigen rezepte liebe ich einfach 🙂
liebe grüße Hydrogenperoxid Lifestyle Blog
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte schon so unglaublichen hunger und dazu dieses wunderbare Bild von Essen. Hätte ich Tofu da würde ich’s ausprobieren 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Notfalls geht es auch ohne Tofu. Die Hauptessenz der Sauce ist eigentlich das Zitronengras. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das schaut nach einer sehr leckeren und fleischlosen Variante aus. Super lecker auch, wenn ich mich an Tofu noch nicht wirklich ran getraut habe.
Vielen Dank für die Inspiration.
Liebe grüße Laura vom
http://streuselsturm.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe auch erst vor ein paar Jahren angefangen Tofu zu essen.
Am liebsten mag ich Räucher- oder Naturtofu, wenn es knusprig angebraten ist. 🙂
Probier es unbedingt mal aus. Tofu schmeckt eigentlich ziemlich neutral, deswegen kann man ihn nach Belieben würzen oder marinieren.
Ansonsten kannst du natürlich auch den Tofu einfach gegen Hähnchenbruststreifen ersetzen. Dann ist das Essen immer noch superlecker, nur halt nicht mehr vegan 😉
Gefällt mirGefällt mir