Dinkel-Flammkuchen mit Ziegenkäse, Datteln, Rosmarin und Honig
Man benötigt:
200g Dinkelmehl
2 EL Olivenöl
125ml Wasser
1 gestrichenen TL Salz
200g Crème double
2 Handvoll Datteln (entsteint)
200g Ziegenkäserolle
ein paar Zweige frischen Rosmarin
Honig
Dinkelmehl, Olivenöl, Wasser und Salz in einer Schüssel miteinander vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Ein Backbleich mit Backpapier auslegen und mit dem Teig bestreichen.
Anschließend den Teig im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad einige Minuten vorbacken, bis er fest ist.
In der Zwischenzeit Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und hacken.
Datteln quer in Ringe und Ziegenkäse in Scheiben schneiden.
Teig aus dem Ofen nehmen und mit der Creme double bestreichen. Anschließend die Dattelringe auf dem Teig verteilen und die Ziegenkäsescheiben darüber legen. Zum Schluss mit den Rosmarinnadeln bestreuen.
Im Ofen bei 225 Grad etwa 20 bis 30 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Ziegenkäse leicht gebräunt ist.
Vor dem Verzehr noch ein paar Tropfen Honig auf den Ziegenkäse geben. Fertig!
Über die Zutaten:
Datteln sind in Nordafrika und im Nahen Osten zu Hause und haben dort einen festen Platz in der Küche erobert. Sie sind Bestandteil vieler Gerichte, egal ob süß oder pikant.
Doch nicht nur geschmacklich hat die Dattel viel zu bieten, auch mit wichtigen Inhaltsstoffen kann sie punkten: Die Frucht enthält Ballaststoffe, Kalium und Magnesium sowie wertvolle Vitamine.
Dagegen ist der Flammkuchen eine Spezialität aus dem Elsass und besteht eigentlich aus Brotteig, der dünn ausgerollt, mit Schmand bestrichen und mit Lauch und Zwiebeln belegt wird.
Der Ziegenkäse stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Mittlerweile wird Ziegenkäse überwiegend der französischen Küche zugesprochen (dort gibt es hundert verschiedene Ziegenkäsesorten), jedoch wird auch in Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei viel Ziegenkäse hergestellt und verwendet.
Ziegenmilch gilt als besonders hochwertige Milch: Sie enthält weniger Fett und Milchzucker als Kuhmilch und ist dadurch bekömmlicher.
das ist eine super kombi und ich kann mir vorstellen, dass das richtig toll schmeckt. datteln passen sehr gut zu käse und gehören sowieso zu meinen liebsten speisen. flammkuchen generell auch. und rosmarin. ah ich liebe rosmarin kartoffeln! jetzt bekomme ich hunger! gemein!!! XD
lg
dahi
Gefällt mirGefällt mir
Tolles Rezept, ich mag Flammkuchen 🙂
LG
Kiki von http://mithautundhaaren.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt mir
Wie lecker! Da bekomme ich gleich Hunger.. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Oh Gott wie lecker das aussieht!
Muss dieses Rezept wirklich nachmachen 🙂
Liebst, Dilan
Gefällt mirGefällt mir
Yum this looks delicious!! – lena
Gefällt mirGefällt mir
Rezept ist notiert und wird bestimmt mal nachgekocht.
Kommen aber grad vom Wocheneinkauf und haben erstmal genug Zeug eingekauft!
Danke für das tolle Rezept!
Grüße von der Beere
http://stachelbeerchenswunderland.blogspot.de/
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh wie gemein du bist 😀 Jetzt will ich einen essen und hab aber nicht alle Zutaten da! Das sieht ja sooo lecker aus! Morgen wird eingekauft! 😉
Liebst, Sarah von Belle Mélange
Gefällt mirGefällt mir
whoa. das klingt ja wirklich mal richtig, richtig gut! auch wenn ich nicht so der dattel-fan bin – aber hier könnte ich mich jetzt sofort raufstürzen! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Prinzipiell könntest du anstelle der Datteln auch einfach Zwiebeln verwenden, bzw. sie ganz weglassen. Der Flammkuchen ist dann zwar weniger süß, aber auf jeden Fall immer noch ein Leckerbissen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir