vegane Kürbiscremesuppe nach steirischer Art
Kürbissuppe ist in vielen Teilen Europas und Nordamerikas sowie in Australien verbreitet. Ihre Varianten sind aber schier unendlich: Der Kürbis kann zusammen mit Gemüsebrühe oder Kokosmilch gekocht werden. Man kann ihn fein pürieren oder in groben Stücken lassen, und die Suppe mit Ingwer, Zitrone oder Zwiebeln würzen.
In Deutschland serviert man Kürbissuppe meist cremig püriert und mit Sahne oder Creme Fraîche verfeinert. Aus der Steiermark kommt der Brauch, noch ein wenig Kürbiskernöl in die Suppe zu träufeln.
Diese Variante der Kürbissuppe finden wir im Herbst auf den Speisekarten sämtlicher Restaurants, und das Löffeln einer Kürbiscremesuppe gehört ebenso zu dieser Jahreszeit wie der Duft von Mandarinen und heißem Kakao.
Man benötigt (für 2 Portionen):
einen kleinen halben Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)
200 ml Soja-Sahne
1 EL Kürbiskerne
Kürbiskernöl
Salz
schwarzer Pfeffer
Cayenne-Pfeffer
Zubereitung:
Kürbis in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Sofern die Schale gut aussieht, darf sie dranbleiben.
Die Kürbisstücke in einen Topf geben und salzen. Einen halben Liter Wasser darüber gießen und zum Kochen bringen. Etwa 10-15 Minuten bei offenem Deckel kochen lassen, bis die Kürbisstücke weich geworden sind.
Währenddessen die Kürbiskerne in eine beschichtete Pfanne geben und ohne Öl einige Minuten anrösten lassen.
Wenn der Kürbis weichgekocht ist, einen Teil des Wassers abgießen. Die Kürbisstücke sollen nur etwa zur Hälfte mit Wasser bedeckt sein.
Anschließend die Kürbisstücke pürieren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
Soja-Sahne unterrühren, mit Pfeffer und Cayenne-Pfeffer würzen, und alles auf kleiner Flamme noch einige Minuten köcheln lassen.
Dann die Suppe in einen Teller füllen. Mit den Kürbiskernen garnieren und ein wenig Kürbiskernöl darüber träufeln.
Fertig!
ich liebe kürbissuppe ❤
und vegan klingt super – das heißt laktosefrei und damit definitiv fürs ausprobieren geeignet 🙂
lg
dahi
LikenLiken
Das sieht sehr lecker aus. Setz ich direkt mal auf meine merkliste :)♥
Bin ein absoluter suppenfanatiker
LikenLiken
That looks absolutely delicious!
LikenGefällt 1 Person
Die sieht aber auch toll aus. Bei mir gibt es ein ähnliches Rezept mit einer leicht asiatischen Variante.
Liebe Grüße, Natalie
http://comfyfoody.wordpress.com/
LikenGefällt 1 Person
War bisher irgendwie nie so der Kürbis Fan, aber deine Variante hört sich wirklich lecker an! 🙂
Liebe Grüße,
Kiamisu
Aktuell auf meinem Blog: Halloweenspecial!
-> Make-Up Tutorials, Outfitideen & Fotoshootings
LikenGefällt 1 Person
Die Variante habe ich noch nie gegessen, wenn ich Kürbiskernöl bekomme, mache ich das aber gern, sieht total lecker aus!
Hatte selbst gestern eine Kürbis-Kartoffel-Suppe, könnte ich fast jeden Tag essen. Gibt es morgen wieder. 🙂
Viele liebe Grüße
elfenglanz
LikenGefällt 1 Person
tolles rezept!! und die bilder sind auch super! Suppen sind total wichtig in der kalten Jahreszeit! 🙂
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/
LikenGefällt 1 Person
Oh sehr gut
Mein Freund isst keinen Kürbis weshalb ich immer nur für mich welche koche aber dafür immer so wenig habe, dass ich jedes Mal variieren kann. Jetzt habe ich gleich noch ein neues Rezept was ich probieren kann, denn das kenne ich tatsächlich noch nicht!
Grüße von der Beere
http://stachelbeerchenswunderland.blogspot.de/
LikenGefällt 1 Person
oh ich liebe Kürbis 🙂
LikenGefällt 1 Person