Alexandre Dumas (der Jüngere) – Die Kameliendame
Klappentext:
Paris im 19. Jahrhundert, rauschende Feste und Champagner: Hier verliebt sich die Kurtisane Marguerite Gautier in den noblen Bourgeois Armand Duval. Für diese Liebe gibt sie ihr freizügiges Leben auf. Als sie von Armands Vater verstoßen wird, kehrt sie in ihr altes Milieu zurück. Die Versöhnung findet erst auf dem Totenbett statt, Marguerite stirbt in Armands Armen…
Bisheriger Eindruck:
Ein Klassiker. Und ein Buch, das vor über 150 Jahren geschrieben wurde. Das sagt schon viel aus: Dies ist kein Buch, mit dem man sich ins Bett mümmelt und stundenlang liest.
Vielmehr ist es ein Buch, das Konzentration erfordert; am besten macht man sich noch Notizen beim Lesen und recherchiert bei Google das eine oder andere nach.
Erinnert ein bisschen an Deutsch-Hausaufgaben.
Glücklicherweise haben mir Deutsch-Hausaufgaben meistens Spaß gemacht.
2 Gedanken zu “[reading] Aktueller Aufenthaltsort #2: Paris vor 150 Jahren”